Direkt zum Hauptbereich

Erinnerungen an das vormoderne Dorf! Nix hinwer'n loss'n!

Nr. 269 - 1. Mai 1993 - 21. Jahrgang

Erinnerungen an das vormoderne Dorf!
„Nix hinwer'n loss'n!“

Anastasia Nemec

Meine Heimat ist die niederösterreichische Ortschaft Hausmening bei Amstetten. Hausmening, am rechten Ufer der Ybbs, ist mit dem angrenzenden und weitaus älteren Markt Ulmerfeld, dessen Anhöhe eine gotische Kirche und ein mächtiges Schloss bekrönt, seit jeher eng verbunden und überdies in die liebliche Landschaft des Mostviertels eingebettet.

In einem kleinen Haus direkt am Ufer der Ybbs kam ich im Juni des Jahres 1903 als jüngstes von 3 Kindern zur Welt.

Sowohl mein Vater als auch meine Mutter arbeiteten in Hausmening in der Theresienthaler Papierfabrik, damals im Eigentum der Gesellschaft Ellissen, Roeder und Comp., seit 1918 im Besitz der Neusiedler Aktiengesellschaft. Diese noch heute bestehende Fabrik war seit ihrer Gründung im vorigen Jahrhundert stets ein bedeutendes Unternehmen.

Die Jahre der Kindheit und Jugend, die ich in Hausmening verbrachte und die allgemeine Lebensweise unterschieden sich ganz wesentlich von den heutigen Lebensformen.

Alles war viel einfacher und bescheidener, aber auch natürlicher, beständiger und dauerhafter. So war es zum Beispiel selbstverständlich, dass meine Eltern mit ihren drei Kindern und einer Großmutter eine Zimmer-Küche-Kabinett-Wohnung benützten und damit ohne weiters das Auslangen fanden. Als ich im Herbst des Jahres 1909 in die Volksschule eintrat, war meine Grundausstattung sehr einfach. Ein in der Papierfabrik beschäftigter Sattler fertigte sehr robuste Schultaschen, die auf dem Rücken zu tragen und bei allen Kindern von Ulmerfeld und Hausmening einheitlich in Verwendung waren, und zwar während der gesamten 8-jährigen Schulzeit. Dazu kam noch eine Schiefertafel, ein hölzernes Pennal für den Griffel, sowie Schwamm und Tuchen zum Reinigen der Tafel. Schiefertafel und Pennal waren in der Schultasche verstaut, nur Schwamm und Tücherl hingen heraus. Diese wenigen Utensilien genügten vorerst, denn während der ersten zwei bis drei Schuljahre schrieben wir nicht in Hefte, sondern nur auf die Schiefertafel und benützten diese auch zum Schreiben der Hausaufgaben. Für den Rechenunterricht war das einzige Hilfsmittel eine große "Rechenmaschine" aus Holz. Auf Metallstäben waren je 10 verschiebbare Kugeln angebracht. Die linken 5 Kugeln waren meist rot, die rechten blau gefärbt. Eine zweckmäßig und praktisch unverwüstliche Konstruktion! Auf das Rechnen - auch das Kopfrechnen - wurde großer Wert gelegt.

In der Singstunde lernten wir die beliebtesten Volks- und Kinderlieder, und zwar ausschließlich nach dem Gehör, ohne Noten und sonstiges Zubehör. Unser Gesang wurde stets auf der Violine begleitet, einem Instrument, das damals jeder Volksschullehrer spielen konnte.

Die Verköstigung bei uns zu Hause war ausreichend, aber einfach, da man zum Teil auf Selbstversorgung angewiesen war und durchaus nicht alles in Geschäften zu kaufen bekam. Ein wichtiger Bestandteil unserer Lebensmittelversorgung war der von meinem Vater intensiv genützte Gemüsegarten, aus dem wir je nach Jahreszeit Salat und Frühkartoffeln, Stangenbohnen und Kohlrabi, Gurken und Zwiebeln entnehmen konnten. Im Winter ersetzte meine Mutter das Frischgemüse aus dem eigenen Garten durch Verwendung von eingelagerten Krauthäupteln, selbst eingeschnittenem Sauerkraut, zugekauften Lagerkartoffeln und Winteräpfeln.

Der Vorrat war so bemessen, dass er für den ganzen Winter reichte. Die Alltagskost bestand hauptsächlich aus Kartoffeln, Teigwaren und Reis mit einfachen Beilagen. Am Freitag gab es meist einen großen Reindlkuchen oder Buchteln aus Germteig. Diese Buchteln waren mit Himbeermarmelade gefüllt, die meine Mutter in großen Mengen einkochte und in Gurkengläsern aufbewahrte.

Fleisch gab es nur an Sonn- und Feiertagen. Most war der allgemein übliche Haustrunk für die Erwachsenen. Fallweise wurde das heimische Mostobst, besonders aber die schmackhaften "Rotbichlbirnen", auch als Frischobst gerne gegessen.

Im Herbst war es üblich, den Überschuss an heimischem Obst, vor allem Zwetschken und Birnen, fallweise auch Äpfel, durch Dörren haltbar zu machen. Die Menschen gingen mit allen Gaben der Natur und der menschlichen Arbeit sehr sorgsam um und hätten es geradezu als Sünde empfunden, etwas Essbares verderben und verfaulen zu lassen. Zu jedem Bauernhof gehörte ein "Dörrhäusl" (heute leider entweder verfallen oder überhaupt abgetragen), in dem mit Hilfe einer sorgfältig gewarteten Holzfeuerung das langwierige und zeitaufwendige Dörren vor sich ging. Das Dörren war meist Aufgabe der älteren Familienmitglieder, die schwere Arbeiten nicht mehr verrichten konnten.

Im Winter dienten die "Kletzn'' und Dörrzwetschken für die Zubereitung von Kompott und dem beliebten und sehr lange haltbaren "Kletznbrot". Das "Kletznbrot" ist zwar mit der allgemeinen Nostalgiewelle wieder zu neuem Ansehen gelangt, wird aber nur mehr selten in bäuerlichen Haushalten, sondern meist in Bäckereibetrieben hergestellt.

Im Sommer, besonders in den Ferien, gingen Erwachsene und Kinder, ausgerüstet mit Häferin, Kübeln und Kannen, in die umliegenden Wälder Beeren pflücken.

In der "Heide", das ist das Waldgebiet zwischen Amstetten, Hausmening und Kröllendorf, gab es zu Beginn der Ferien auf den sonnigen Schlägen, die nur langsam und auf natürliche Weise wieder dem Bewuchs anheimfielen, die köstlichen Walderdbeeren. Sie wurden zerdrückt und ganz frisch mit Milch und Zucker als "Erdbeergatsch" verspeist. Die später reifenden Himbeeren sammelten wir Kinder in so großen Mengen, dass meine Mutter die bereits erwähnte und sehr geschätzte Himbeermarmelade einkochen konnte. Die Beerenpflücker gingen zum Unterschied von den Schwammerlsuchern immer in größeren Gruppen. Die Schwammerlsucher waren hingegen als Einzelgänger unterwegs, hielten ihre bevorzugten Plätze geheim und brachten mit etwas Glück und Ausdauer entweder die sogenannten "Butterschwammerl", den Eierschwammerln sehr ähnlich, oder die hochgewachsenen Parasolpilze nach Hause, die mit ihren großen, flachen Hüten geradezu elegant aussahen.

Die Erwachsenen brachen zum Beerenpflücken oft schon im Morgengrauen, ungefähr um 4 Uhr früh auf, um die kühlen Morgenstunden auszunützen. Es wurde selbstverständlich überall hin, auch zu den weiter entfernten Sammelplätzen, zu Fuß gegangen. Man war überhaupt immer zu Fuß unterwegs. Nur für größere Transporte und für besondere Anlässe, wie z.B. Hochzeiten, bediente man sich eines Pferdefuhrwerkes. Für kleinere Transporte gab es in jedem Haushalt, die sogenannte "Radltrag", ein einrädriges, scheibtruhenähnliches Fahrgestell.

Das Einkochen ging auf dem mit Holz beheizten Küchenherd vonstatten, der außer zum Kochen, Backen und Braten auch der Beheizung und Warmwasserbereitung diente und somit in jeder Wohnung eine zentrale Funktion innehatte. Das benötigte Wasser musste vom Brunnen in die im 1. Stock befindliche Wohnung getragen werden, sodass man darauf achtete, nichts davon zu verschwenden. Selbst die Bauern gingen mit dem Wasser äußerst sparsam um. Manche verwendeten zum Wäschewaschen grundsätzlich nur gesammeltes Regenwasser, um ihren Brunnen nicht "auszuschöpfen". Wer in der Nähe des Ybbsflusses wohnte wie wir, ging zum Schwemmen der Wäsche jedenfalls zur Ybbs. Die nasse Wäsche wurde auf der bereits erwähnten "Radltrag" transportiert. An einer günstigen Uferstelle befand sich ein kleines Holzplateau, das sogenannte "Schwemmbrückerl." Auch andere, wesentlich kleinere fließende Gewässer wurden nach Möglichkeit zum Wäscheschwemmen benützt. Von der Ybbs holten wir auch immer etwas feinen Sand, der als Reibsand zum Reinigen von Kochgeschirr Verwendung fand.

Nun aber zurück zu den Nahrungsmitteln des täglichen Bedarfes. Bei uns und in vielen anderen Familien war es üblich, die Milch mit einer Milchkanne jeden Tag von einem nahegelegenen Bauernhof zu holen. Meist war dieser etwa halbstündige Fußweg zu einem der für das Mostviertel so charakteristischen Vierkanthöfe den Kindern übertragen und zeitmäßig so eingeteilt, dass man bereits die am Abend frischgemolkene Milch bekam. Manche Bauern führten die Milch auch aus. Als Zugtier diente entweder ein Pferd oder bei den kleineren Bauern ein Bernhardinerhund. Ein Milchgeschäft in der später üblichen Art gab es nicht, wohl aber einen Bäcker, einen Fleischhauer und einen Greißler, wo man unter anderem das für die Lampen benötigte Petroleum erhielt. Fast jede Familie hatte im Holzschuppen einen Hasenstall untergebracht, in dem man Hauskaninchen hielt. Sie wurden teilweise mit Küchenabfällen, wie Kartoffelschalen, Salat- und Gemüseresten, teilweise mit täglich frisch gepflücktem Gras und Löwenzahlblättern, dazu noch mit etwas frischer Milch, gefüttert und ergaben nach einigen Monaten einen wohlschmeckenden Sonntagsbraten, der noch dazu nichts gekostet hatte. Die Haltung von Hauskaninchen war in meinem Heimatort und in vielen anderen ländlichen Gebieten noch bis in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg üblich. Im Herbst, zur Zeit der großen Treibjagden in den Coburg'schen Wäldern, gab es fallweise sogar einen Feldhasen als Sonntagsbraten. Nach der Jagd wurden die damals noch sehr zahlreich erlegten Hasen auf Leiterwagen geladen, in Reih und Glied auf reisigverzierte Holzstangen gehängt, durch die Ortschaft geführt und so zum Verkauf angeboten. Mein Vater schätzte einen gut gewürzten Hasenbraten als willkommene Abwechslung für den sonntäglichen Mittagstisch. Außerdem waren diese frisch erlegten Feldhasen immer sehr billig. Lebensmittel mussten immer frisch verbraucht werden, denn die Kühlmöglichkeit im Keller war begrenzt und man wollte nicht das Geringste verderben lassen. Lebensmittelreste, die beim Kochen anfielen, warfen wir keinesfalls weg, sondern sammelten sie für den sogenannten "Schweinetrank", den ein Bauer regelmäßig von allen Haushalten abholte. Als Gegenleistung bekamen wir zur Schlachtzeit, das war immer im Spätherbst - ein ansehnliches Stück Schweinefleisch geschenkt. Selbst schadhaftes Kochgeschirr hoben wir auf, bis der von Haus zu Haus wandernde "Rastelbinder" kam, um es zu reparieren.

Weitere Grundnahrungsmittel, wie Eier, Butter und Speck, kauften wir ebenfalls direkt beim Bauern, allerdings im Rahmen unserer Sonntagsspaziergänge, die regelmäßig jeden Sonntagnachmittag stattfanden und an welchen alle Familienmitglieder in ihrer Sonntagskleidung teilnahmen.

Meine Schwester Flora und ich trugen Sonntagskleider und hatten - zum Unterschied von den Wochentagen - auch Schuhe an. Als Kopfbedeckung hatten wir die allgemein üblichen Strohhüte, die auch an heißen Wochentagen getragen wurden. Sonnengebräunte Mädchengesichter entsprachen nicht der Mode und mussten daher sorgfältig vermieden werden. Mein Vater trug seinen Sonntagsanzug und seinen Spazierstock, meine Mutter einen dunklen Rock - der Mode entsprechend bodenlang -, eine helle hochgeschlossene Bluse mit langen Ärmeln und dazu einen breiten Gürtel. Der Strohhut meiner Mutter war ein sogenannter "Girardihut" mit einem breiten dunklen Band. Mein Bruder Toni führte am Sonntag seinen dunklen Schnürlsamtanzug und - ebenso wie mein Vater - seinen Spazierstock aus. Alle Kleidungsstücke wurden unverändert getragen, so lange sie ansehnlich, in Ordnung und nicht beschädigt waren. Ein ständiger Wechsel der Garderobe war nicht üblich und wäre überdies für die Bevölkerungsschichte, der meine Eltern angehörten, schon aus finanziellen Gründen gar nicht möglich gewesen.

Alltagskleidung und Sonntagskleidung hielt man streng auseinander. Die Sonntagskleidung, maßgeschneidert und aus gutem, dauerhaftem Material gefertigt, war eine Anschaffung fürs Leben und nicht für ein paar Jahre.


Selbst ganz unbrauchbar gewordene Kleidungsstücke, Stoffreste und sonstige textile Abfälle warfen wir nicht weg, denn diese wurden wiederum vom regelmäßig erscheinenden "Hadermann" zur Wiederverwertung abgeholt. Die "Hadern" ergaben einen begehrten Rohstoff, zum Beispiel für die Erzeugung von Banknotenpapier in der Theresienthaler Papierfabrik Hausmening. Und damit war auch hier der Kreislauf wieder geschlossen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Übersicht aller Ausgaben - Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Ausgaben die "Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten". Einzelne Beiträge (hellblau hinterlegt) können hier online angesehen werden. Alle Ausgaben können bei Bedarf in der Niederösterrichischen Landesbibliothek eingesehen werden. Weitere Literatur zum Mostviertel gibt es hier. Nr Datum Titel Autor 1 1972-05-01 Zum Geleit WHR. Dr. G. forsthuber 2 1972-06-01 Großes heimatkundliches Bildungsquiz 3 1972-07-01 Die reine Fichtenkultur ist eine schlechte Vorsorge für die kommenden Generationen Prof. Peter Schutting 4 1972-08-01 St. Agatha - Eisenreichdornach Dr. Leopoldine Pelzl 5 1972-09-01 Fritz Steiner Dir. Dr. Ernst Werner 6 1972-10-01 Die große St. Georgskapelle in St. Georgen am Reith VD Franz Rautter 7 1972-11-01 Der Kollmitzberger Kirtag - Ein Jahrmarkt mit 800 jähriger Tradition Mag. Dr. Heimo Cerny 8 1972-12-01 Aufführungen unbekannter Kompositionen im Promulgationssaal des Stif

Türkenbelagerung 1683 im Mostviertel - Spurensuche

Kurzer Überblick über die Situation im Jahr 1683 Am 7. Juli 1683 überschritten die Türken mit ca. 300.000 Mann die Grenze Niederösterreichs. Zwischen St. Pölten und Wilhelmsburg hatten sie ein 20.000 Mann starkes Lager aufgeschlagen, das als Stützpunkt für ihre Raubzüge diente, die sich bis in das Mostviertel und dort sogar hinunter bis zum Gebirge erstreckten. Während Großwesir Kara Mustapha vom 14.7. bis 6.9.1683 Wien mit ca. 200.000 Mann eingeschlossen hielt, drangen türkische Raubscharen ins Hinterland vor und verbreiteten auf ihrer Suche nach Reichtümern vielerorts Schrecken und Verwüstung. Sie waren dabei nicht nur auf der Suche nach wertvollen Kleinodien, sondern vor allem Menschen konnte man zu dieser Zeit gewinnbringend verkaufen. Auf ihren Plünderungszügen wurde geraubt, gemordet und niedergebrannt. Es fielen auch viele langsame, ältere Menschen und sogar Kinder den Gräueltaten zum Opfer. Manche wurden erst nach Tagen oder Wochen in Wäldern entdeckt und bestattet. Viele M

Taufe und Firmung - Das Brauchtum im Lebenslauf im Mostviertel einst und jetzt

Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten Nr. 105 -   15. Jänner 1981 -   10. Jahrgang Das Brauchtum im Lebenslauf - einst und jetzt (Teil 1) (verfasst von Oberstudienrat Dr. Rosine Schadauer) 1. TAUFE und FIRMUNG An die drei wichtigsten Ereignisse im Menschenleben - Geburt, Vermählung, Tod - knüpfen sich zahlreiche, oft uralte Bräuche. Sie wurzeln im engen Bereich der Familie. Wurde ein Kind erwartet, dachten die Eltern "ehzeitig" ans "G'vatterbitten". So wählten sie unter ihren "Freunden" (Verwandten) ein Paar ehrsame, hausgesessene Leute aus. Eine Zurückweisung war nicht zu befürchten. Aus der Taufe zu heben galt nämlich als "das gute" oder "das christliche Werk". Durch die Patenschaft baute man sich "einen Staffel in den Himmel". Mindestens so viele Gödenkinder wollte man haben, dass sie den Paten einst zu Grabe tragen konnten. Der Vater bat im allerschönsten Ge