Österreich
Namensverteilungskarten für Ahnenforscher und für Onomastiker:
Familiennamen-Verbreitungskarten für Österreich
Aktuelle Karte aus Oberösterreich gibt es im normalen DORIS:
Karte Oberösterreich
Findet man manche Orte, Flur- oder Hofbezeichnungen nicht so kann man in Niederösterreich im kostenlosen NÖ-Atlas vom Amt der NÖ-Landesregierung nachsehen - so mancher Hofname ist dort zu finden, den man zuvor bei Google-Maps oder Bing-Maps nicht gefunden hat:
http://www.noe.gv.at/Land-Zukunft/Karten-Geoinformation/NOe-Atlas.wai.html
Historische Karte Österreich-Ungarn
http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm
Eine sehr detaillierte Karte, die auch die deutschen Ortnamen in Böhmen und Mähren enthält
Ungarn
Eine Karte der 2. militärischen topografischen Landesaufnahme Ungarns von 1806-1869: http://archivportal.arcanum.hu/maps/html/katfelm2b_google.html
Tolles Feature dabei - die Gegenüberstellung einer aktuellen Google-Maps Karte mit den historischen Daten.
Übersichtskarte Österreich-Ungarn
Eine Übersichtskarte über die Länder der Monarchie Österreich-Ungarn findet man hier: http://wiki-de.genealogy.net/%C3%96sterreich-Ungarn
Österreichkarte vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
http://www.austrianmap.at
Historische Kartenwerke Tirolhttp://mo.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?Name=anich&Cmd=Start
Geoland - Geodatenportal der österreichischen Länder
http://www.geoland.at/
NÖ: derzeit nur Weinviertel über http://www.crarc.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3738
OÖ: komplett unter http://doris.ooe.gv.at/geoinformation/urmappe/
Wien: unter http://www.wien.gv.at/kulturportal/public/ - dort links den Eintrag "Historische Stadtpläne" über das "+"-Symbol öffnen.
Vorarlberg: über http://vogis.cnv.at/atlas/init.aspx?karte=basiskarten_und_bilder&ks=digitaler_atlas_vorarlberg, links "Urmappe 1857" auswählen
Salzburg: http://www.salzburg.gv.at/gisonline/(S(0a5jjb552wkdjcndex2pwc45))/init.aspx?karte=kompakt&sichtbar=Historische%20Orthofotos
Tirol: http://mo.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?Name=dfk&Cmd=Start
Kärnten: http://gis.ktn.gv.at/atlas/init.aspx?karte=atlas_basiskarten&ks=kaernten_atlas Unter Kartenhintergrund/Franziszeischer Kataster
Steiermark: http://gis2.stmk.gv.at/atlas/init.aspx?karte=bildung&ks=das&cms=da&massstab=800000&darstellungsvariante=schulenein
Namensverteilungskarten für Ahnenforscher und für Onomastiker:
Familiennamen-Verbreitungskarten für Österreich
Aktuelle Karte aus Oberösterreich gibt es im normalen DORIS:
Karte Oberösterreich
Findet man manche Orte, Flur- oder Hofbezeichnungen nicht so kann man in Niederösterreich im kostenlosen NÖ-Atlas vom Amt der NÖ-Landesregierung nachsehen - so mancher Hofname ist dort zu finden, den man zuvor bei Google-Maps oder Bing-Maps nicht gefunden hat:
http://www.noe.gv.at/Land-Zukunft/Karten-Geoinformation/NOe-Atlas.wai.html
Historische Karte Österreich-Ungarn
http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm
Eine sehr detaillierte Karte, die auch die deutschen Ortnamen in Böhmen und Mähren enthält
Ungarn
Eine Karte der 2. militärischen topografischen Landesaufnahme Ungarns von 1806-1869: http://archivportal.arcanum.hu/maps/html/katfelm2b_google.html
Tolles Feature dabei - die Gegenüberstellung einer aktuellen Google-Maps Karte mit den historischen Daten.
Übersichtskarte Österreich-Ungarn
Eine Übersichtskarte über die Länder der Monarchie Österreich-Ungarn findet man hier: http://wiki-de.genealogy.net/%C3%96sterreich-Ungarn
Österreichkarte vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
http://www.austrianmap.at
Historische Kartenwerke Tirolhttp://mo.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?Name=anich&Cmd=Start
Geoland - Geodatenportal der österreichischen Länder
http://www.geoland.at/
Franziszeischer Kataster
Enthält Haus und Hofnamen und ist für damalige Verhältnisse sehr genau kartiert worden (1817-1861)
NÖ: derzeit nur Weinviertel über http://www.crarc.findbuch.net/
OÖ: komplett unter http://doris.ooe.gv.at/geoinformation/urmappe/
Wien: unter http://www.wien.gv.at/kulturportal/public/ - dort links den Eintrag "Historische Stadtpläne" über das "+"-Symbol öffnen.
Vorarlberg: über http://vogis.cnv.at/atlas/init.aspx?karte=basiskarten_und_bilder&ks=digitaler_atlas_vorarlberg, links "Urmappe 1857" auswählen
Salzburg: http://www.salzburg.gv.at/gisonline/(S(0a5jjb552wkdjcndex2pwc45))/init.aspx?karte=kompakt&sichtbar=Historische%20Orthofotos
Tirol: http://mo.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?Name=dfk&Cmd=Start
Kärnten: http://gis.ktn.gv.at/atlas/init.aspx?karte=atlas_basiskarten&ks=kaernten_atlas Unter Kartenhintergrund/Franziszeischer Kataster
Steiermark: http://gis2.stmk.gv.at/atlas/init.aspx?karte=bildung&ks=das&cms=da&massstab=800000&darstellungsvariante=schulenein
Kommentare
Kommentar veröffentlichen