Direkt zum Hauptbereich

Unsere Agrarwirtschaft im Wandel der letzten 50 Jahre (Teil 3)

Nr. 140 - 1. Dezember 1983 - 12. Jahrgang

UNSERE AGRARWIRTSCHAFT IM WANDEL DER LETZTEN FÜNFZIG JAHRE
(verfasst von Museumsleiter Amtsrat Johann Hintermayr, Haag)

3. Teil

Erntemaschinen

Noch Mitte der zwanziger Jahre wurde das Getreide überall mit der Sense abgeerntet. In der Folgezeit kamen die Mähmaschinen, zuerst als Grasmähmaschinen, auf den Markt. Diese Mähgeräte entwickelten sich rasch von der selbsttätigen Ablegevorrichtung über den Mäher mit Garbenbindevorrichtung, auch Binder genannt, hin zum Mäh-Dresch-Binder. Das Abernten aller Getreidearten mit dem Mähdrescher setzte erst richtig nach 1960 ein. Ab dieser Zeit verschwanden die Getreidemandln auf dem Felde, und die über siebzig Jahre im Betrieb befindlichen Dreschmaschinen, die von den Dampfkesseln angetrieben wurden, verloren allmählich ihre einstige Bedeutung. Der Maschinendrusch gehörte früher zu den arbeitsintensivsten Höhepunkten im Arbeitsablauf eines Bauernjahres. Er war auf eine traditionelle Nachbarschaftshilfe aufgebaut, denn man brauchte beim maschinellen Dreschen 12 bis 20 vollwertige Personen. Die für fachliche Bedienung der Dreschanlage erforderlichen Arbeiter, wie Heizer und Maschinisten, kamen aus dem Kleinlandwirtestand, waren für die ganze Druschsaison von ca. drei Monaten fix engagiert und wanderten so von Hof zu Hof, bis alle zur Druschgemeinschaft gehörigen Betriebe ihre Ernte ausgedroschen hatten.

Die rasche Fortentwicklung der Erntemaschinen, die viele frühere Arbeitsvorgänge vereinfachte, brachte folglich auch finanzielle Probleme mit sich. Die Maschinenringe, die einen rationellen Einsatz ermöglichen, setzten sich bei uns noch nicht voll durch.

Zwischen Ende 1937 bis Anfang 1939 versuchten schon einige Bauern anstelle der Pferde, Traktoren zum Zuge zu verwenden. Anfangs war man gegen diese Umstellung und meinte, ganz ohne Ross - man müsste zumindest eines behalten - lassen sich nicht alle Zugarbeiten bewältigen. Erst ab 1950 trennte man sich dann rasch von den Zugpferden.

Vater-Sohn-Betrieb

Die Abwanderung aus dem bäuerlichen Bereich erfasste in den letzten zehn Jahren auch die Kinder der Bauersleute. Vermehrt machen sie von der Möglichkeit Gebrauch, sich für einen anderen Beruf ausbilden zu lassen; sehr viele davon interessieren sich für einen längeren schulischen Bildungsgang. Es wird zur Regel, dass vom bäuerlichen Nachwuchs sich nur mehr ein Kind für die landwirtschaftliche Berufsausbildung entscheidet. Der in den fünfziger Jahren von einem Referenten anlässlich einer Bauernversammlung prophezeite Vater-Sohn-Betrieb trat wider Erwarten sehr rasch ein.

Veränderungen in Ackerbau

Mehr als heute wechselten früher auf den Äckern in regelmäßiger Folge Roggen, Weizen, Hafer, Gerste, Klee, Rüben und Kartoffeln. Während früher die Felder überwiegend mit Stallmist und die Wiesen mit Jauche gedüngt wurden, verwendet der Landwirt von heute hauptsächlich Kunstdünger und erzielt dadurch höhere Ergebnisse. Nach dem Ersten Weltkrieg lag noch das Schwergewicht bei folgenden Getreide- und Futtermittelarten:

Der Roggen wurde überwiegend auf das vorher abgeerntete Kartoffelfeld gebaut. Die Getreidesorten wurden vor rund fünfzig Jahren noch händisch gesät. Der Säer bediente sich hierzu des "Saasumpers". Schon vor dem Zweiten Weltkrieg wurde das Saatgut bei vielen Bauern maschinell gesät. Mangels geringeren Hektarertrages bei Roggen und durch die Anfälligkeit des "Auswinterns" nahm allmählich dessen Anbaufläche zugunsten des Winterweizens bedeutend ab.

Hier nun einige Beispiele aus dem Gemeindebereich der Stadt Haag:
Im Jahre 1959 gab es eine Roggenfläche von 342 Hektar bzw. 15,05 Prozent des damaligen Ackerlandes. Zwanzig Jahre später war die Roggenfläche auf 11 Hektar geschrumpft. Mitte der sechziger Jahre erreichte der Weizenbau mit rund 60 Hektar (24 % des Ackerlandes) seinen Höhepunkt. Man erzielte mit dem Weizen gute Ernteerträge, und er galt als stabile Einnahmesicherung. Für eine wirksame Steigerung der Milch- und Fleischproduktion wurde schon seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts der Anbau von geeigneten Kleesorten gefördert. Inzwischen löste der seit ca. zehn Jahren zur Hauptfrucht gewordene Mais den Futterklee, die Kartoffeln und andere Ackerfrüchte ab; auch die Wiesenflächen reduzierten sich zugunsten des Maisanbaues. Der Ernteertrag beim Mais übersteigt jene der herkömmlichen Getreide- und Futtermittelsorten und ermöglicht nun die vermehrte Tierhaltung.

Viehhaltung

Man hält das Rind zum Zweck der Milch Zweck der Milch- und Fleischgewinnung. Früher diente es auch als Zugtier, wobei die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten selten voneinander getrennt waren.

Im Bezirk Amstetten ist die Anzahl der gehaltenen Rinder in den letzten 47 Jahren (1934 - 1981) um 89 Prozent gestiegen. Bei der Schweinehaltung ist der Steigerungsanteil mit 80,77 Prozent ziemlich ähnlich, dagegen sind Pferde und Ochsen als Zugtiere bereits ausgestorben. Die Hühner haben im Betrachtungszeitraum einen Zuwachs von 94 Prozent (!) zu verzeichnen. Aus diesen Zahlen kann man am deutlichsten die grundlegende Veränderung, die sich in der landwirtschaftlichen Produktionsweise vollzogen hat, ablesen.

Es gibt Betriebe, die anstelle der Kühe nur Jungstiere oder nur Schweine mästen. Manche auf Hühnermast spezialisierte Höfe liefern jährlich je über 100.000 Stück Junghenderl auf den Markt.

Viele, in dieser Abhandlung aufgezeigte Veränderungen erfassten gleichartig das gesamte Bundesgebiet.
Die eingetretene Abwanderung von Erwerbstätigen setzte sich auch in den letzten zwei Jahrzehnten weiter fort.
So gab es 1951 in Österreich noch 1,080.000 Erwerbstätige in der Landwirtschaft, während 1979 diese Zahl auf 626.055 (Grüner Bericht 1980) war. Trotzdem ist die Produktivität in der Landwirtschaft stärker gestiegen, zum Beispiel in der Industrie.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Übersicht aller Ausgaben - Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Ausgaben die "Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten". Einzelne Beiträge (hellblau hinterlegt) können hier online angesehen werden. Alle Ausgaben können bei Bedarf in der Niederösterrichischen Landesbibliothek eingesehen werden. Weitere Literatur zum Mostviertel gibt es hier. Nr Datum Titel Autor 1 1972-05-01 Zum Geleit WHR. Dr. G. forsthuber 2 1972-06-01 Großes heimatkundliches Bildungsquiz 3 1972-07-01 Die reine Fichtenkultur ist eine schlechte Vorsorge für die kommenden Generationen Prof. Peter Schutting 4 1972-08-01 St. Agatha - Eisenreichdornach Dr. Leopoldine Pelzl 5 1972-09-01 Fritz Steiner Dir. Dr. Ernst Werner 6 1972-10-01 Die große St. Georgskapelle in St. Georgen am Reith VD Franz Rautter 7 1972-11-01 Der Kollmitzberger Kirtag - Ein Jahrmarkt mit 800 jähriger Tradition Mag. Dr. Heimo Cerny 8 1972-12-01 Aufführungen unbekannter Kompositionen im Promulgationssaal des Stif

Türkenbelagerung 1683 im Mostviertel - Spurensuche

Kurzer Überblick über die Situation im Jahr 1683 Am 7. Juli 1683 überschritten die Türken mit ca. 300.000 Mann die Grenze Niederösterreichs. Zwischen St. Pölten und Wilhelmsburg hatten sie ein 20.000 Mann starkes Lager aufgeschlagen, das als Stützpunkt für ihre Raubzüge diente, die sich bis in das Mostviertel und dort sogar hinunter bis zum Gebirge erstreckten. Während Großwesir Kara Mustapha vom 14.7. bis 6.9.1683 Wien mit ca. 200.000 Mann eingeschlossen hielt, drangen türkische Raubscharen ins Hinterland vor und verbreiteten auf ihrer Suche nach Reichtümern vielerorts Schrecken und Verwüstung. Sie waren dabei nicht nur auf der Suche nach wertvollen Kleinodien, sondern vor allem Menschen konnte man zu dieser Zeit gewinnbringend verkaufen. Auf ihren Plünderungszügen wurde geraubt, gemordet und niedergebrannt. Es fielen auch viele langsame, ältere Menschen und sogar Kinder den Gräueltaten zum Opfer. Manche wurden erst nach Tagen oder Wochen in Wäldern entdeckt und bestattet. Viele M

Taufe und Firmung - Das Brauchtum im Lebenslauf im Mostviertel einst und jetzt

Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten Nr. 105 -   15. Jänner 1981 -   10. Jahrgang Das Brauchtum im Lebenslauf - einst und jetzt (Teil 1) (verfasst von Oberstudienrat Dr. Rosine Schadauer) 1. TAUFE und FIRMUNG An die drei wichtigsten Ereignisse im Menschenleben - Geburt, Vermählung, Tod - knüpfen sich zahlreiche, oft uralte Bräuche. Sie wurzeln im engen Bereich der Familie. Wurde ein Kind erwartet, dachten die Eltern "ehzeitig" ans "G'vatterbitten". So wählten sie unter ihren "Freunden" (Verwandten) ein Paar ehrsame, hausgesessene Leute aus. Eine Zurückweisung war nicht zu befürchten. Aus der Taufe zu heben galt nämlich als "das gute" oder "das christliche Werk". Durch die Patenschaft baute man sich "einen Staffel in den Himmel". Mindestens so viele Gödenkinder wollte man haben, dass sie den Paten einst zu Grabe tragen konnten. Der Vater bat im allerschönsten Ge