Auf den Seiten des Portals „Porta fontium“ - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen
http://www.portafontium.de/
sind viele neue Archivalien eingestellt worden:
Man kann dort jetzt auch digitalisierte Matriken einsehen.
Unter Chroniken findet man eine Fülle auch von sehr frühen Pfarr-, Gemeinde- und Schulchroniken, Gedenkbücher usw., die lange Namenslisten und Informationen enthalten.
http://www.portafontium.de/
sind viele neue Archivalien eingestellt worden:
Man kann dort jetzt auch digitalisierte Matriken einsehen.
Unter Chroniken findet man eine Fülle auch von sehr frühen Pfarr-, Gemeinde- und Schulchroniken, Gedenkbücher usw., die lange Namenslisten und Informationen enthalten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen