Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten Nr. 69 – 1. Jänner 1978 – 7. Jahrgang Gemeinde Wolfsbach (Teil 3) (Verfasst von Oberstudienrat Dr. Rosine Schadauer) Anton Schwetter veröffentlichte etwa ein halbes Jahrhundert später, 1884, seinen Bericht über Wolfsbach. Mit Schweickhardt hat er gemeinsam die statistische Erfassung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse und die liebevolle Beschreibung der Landschaftsformen. Schwetter weist darauf hin, dass die Bewohner „mit Ausnahme einiger Handwerker durchaus Landbauern sind, welche Feldbau, eine vorzügliche Obst- und Viehzucht treiben“ . Ferner vermerkt er: „Das hier gebaute Korn ist als Samenkorn unter dem Namen Wolfsbacher Korn ein gesuchter Handelsartikel“ . Die folgende statistische Erhebung Schwetters unterscheidet sich von der Schweickhardts dadurch, dass sie die Berufe außer acht lässt, dafür bietet sie Angaben über „Flächeninhalt“, Wohnparteien (Familien?), Ziegen und B...