Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten Nr. 122 - 1. Juni 1982 - 11. Jahrgang Das Dorf St. Johann in Engstetten verfasst von Reg.Rat Alois Tempelmayr I) Lage Die rein bäuerliche Streusiedlung St. Johann i. E. liegt ziemlich genau in der Mitte des Mostviertels und hat bei einiger Phantasie die Form eines Herzens. Sie grenzt im Norden an die Gemeinde Haag, ist zwischen den Gemeinden Wolfsbach im Osten und Weistrach im Westen eingebettet und verjüngt sich nach Süden zur Gemeindegrenze von St. Peter in der Au. Unser Streudorf ist an seiner breitesten Stelle 1,9 km breit, die Längsachse beträgt 4,8 km. Die Oberfläche, 737 ha, ist ein Teil des fruchtbaren Hügellandes, das sich von der Enns gegen die Donau hinzieht und in unserer Gegend zu größeren Höhen ansteigt. Das Dorfgebiet wird von NNW nach SSO in der Mitte seiner Längsachse von einem leicht welligen Höhenrücken durchzogen. Ihn krönen die Kuppen des Weinberges (414 m), auf dessen sanftem...