Direkt zum Hauptbereich

Hausmühlen im Mostviertel

Nr. 204 - 1. Dezember 1988 - 17. Jahrgang

Hausmühlen im Mostviertel
(Johann Hintermayr)

Das einst sehr weit verbreitete Volkslied "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp klapp …“ ruft uns nicht nur die ehemalige Müllerromantik ins Bewusstsein, sondern erinnert uns an einen wichtigen bäuerlichen Berufszweig, der eine besondere Rolle im Leben der Bauern früherer Jahrhunderte spielte. Viele Dichter und Komponisten haben die Tätigkeit des Müllers und den Betrieb der Mühlen beschrieben und besungen. Auch die Maler haben mit Vorliebe die verschiedenen Mühlen als Motive herangezogen. Selbst in mehreren Sagen und Märchen begegnet man aufschlussreichen Aufzeichnungen über die Lebensgewohnheiten dieses Berufsstandes.

Analog dem Beginn der Getreidewirtschaft entstanden sehr primitive Mühlengeräte für den Hausgebraucht. Das Stampfen und Reiben wurde abgelöst von den Handmühlen. Die aus dem Mittelmehrraum übernommene Errungenschaft, Wasser für den Antrieb eines Räderwerkes zu nützen, fand auch bei den Mühlen zum Mahlen des Getreides praktische Anwendung.

Im Mittelalter verbreiteten sich in unserer Gegend allmählich mit Wasser betriebene Mühlen, doch wurden diese zuerst nur in klösterlichem bzw. herrschaftlichem Bereich verwendet. Sehr oft war die Nutzung der Wasserkraft ein Vorrecht des Landesherrn. Dieses Privilegium verlieh die Obrigkeit auch kleineren Grundherrn durch ein sogenanntes Mühlenpatent bzw. einer Mühlenordnung.

Im Laufe des Selbstständigwerdens des Bauernstandes entstanden landauf und landab viele Hausmühlen. So waren entlang des Kroißbaches, nach Mitteilung des Sägewerksbesitzers F. Wagner in Strengberg, insgesamt 17 Mühlen (Getreidemühlen und Sägemühlen) vorhanden.

Sowohl die Hausmühlen als auch die Sägemühlen waren hierzulande überwiegend mit einem oberschlächtigem Wasserrad ausgestattet. Der Vorteil bei diesem System gegenüber einem unterschlächtigem Wasserrad lag darin, dass bei entsprechendem Gefälle (Wasserzuführung durch Rinnen, Rohre oder freifließendes Wasser oberhalb des Wasserrades) auch geringere Wassermengen für den Betrieb genügten.

Bauern aus der Nachbarschaft, die ohne Mühle waren, konnten gegen Entrichtung einer Maut – 10 Prozent des Mahlgutes für den Mühlenbesitzer – in der danach benannten „Mautmühle“ ihr Getreide mahlen. Diese Verrechnungsart hat sich lange erhalten.

Mit Zunahme der mechanischen Mühlen (Kunstmühlen) dient die Haus- oder Hofmühle weiterhin dem Bauern. Nur mehr vereinzelt waren einige Bauern mitsammen an einer Hausmühle mit gleichen Rechten und Pflichten beteiligt.

Die früher zahlreich vorhandenen Hausmühlen waren zu Beginn dieses Jahrhunderts weit und breit noch in Verwendung. Nach dem Zweiten Weltkrieg hörte man nur mehr selten das Klappern der Mühlen. Die Turbine und der E-Motor lösten das Wasserrad ab, es war wegen des lange dauernden Mahlvorganges nicht rentabel.

Anlässlich einer Bestandsaufnahme früherer Hausmühlen konnte ich nur eine Mühle im westlichen Niederösterreich ausfindig machen, welche von einem Bauern immer noch bei günstigen Wasserbedingungen zum Mahlen seines Futtergetreides in Betrieb gesetzt wird.

Sofern die Hausmühle nur dem Eigenbedarf dient, wurde kein Dienstbote eigens als Müller eingesetzt; diese Arbeit behielt sich gewöhnlich der Bauer selbst vor, oder er beauftragte einen seiner Söhne. Es handelte sich hier um eine echte Männerarbeit, die häufig viele Arbeitsstunden hintereinander abverlangte. So kam es vor, dass bei günstiger Wasserzufuhr nach einer längeren Trockenheit die Mühle bis spät in die Nacht hinein ihren Mahlrhythmus nicht unterbrach. Daher sang man zu Recht: … „Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach…“, denn bis weit in das Tal hinein konnte man das Klappern des Mühlrades, das Rumpeln der Steine und die Geräusche des Radgetriebes vernehmen.

Bedingt durch diesen Tag- und Nachbetrieb war im Innern des Mühlengebäudes auch für eine Liegestätte des Müllers vorgesorgt.

Selbst die kleinsten Mühlen, sofern sie abseits vom Wirtschaftsgebäude des Besitzers lagen, hatten einen bescheidenen Nebenraum als Schlafkammer, meist ein Brettlager mit Strohsack und Decke.
Das Mostviertelmuseum Haag hat ein komplettes kleines Mühlgebäude samt Mühleneinrichtung einer Mahlmühle erworben. Es handelt sich um einen Holzblockbau aus der Zeit vor ca. 150 Jahren, der aufgrund des guten Bauzustandes vom NÖ Gebietsbauamt St. Pölten für die Abtragung und Wiederaufstellung als Freilichtobjekt in Haag empfohlen wurde.

Die Hausmühle (Troadmühle) wurde aus mehreren gleichartigen Objekten zusammengestellt, um eine funktionsgerechte Rekonstruktion eines Gebäudes dieser Art zu erreichen. Die Mühleneinrichtung stammt aus dem Jahre 1848, früherer Besitzer war Köhlau/Weistrach, das Wasserrad (oberschlächtig) mit der Wasserzuführung kommt von J. Schweighuber, Gatlehen/Maria Neustift, das Gebäude von H. Kattenriener/Maria Neustift und die angebaute Knochenstampfe („Beinstampfer“) von der Perlmühle in Haag, Knillhof.
Das Gebäude wurde 1975 im Gelände des NÖ Freilichtmuseums Stadt Haag errichtet. Im Erdgeschoß, das durch  ein Zwischenpodest zum Obergeschoß unterteilt ist, befindet sich die mit 1848 datierte funktionsfähige Mühleneinrichtung. Die Verbindung zum Obergeschoß erfolgt durch eine Holzstiege. Im oberen Geschoß („Müllerkammerl“) ist lediglich ein kleiner Teil als „Körner mit Schlafstelle“ ausgebildet. Das Mühlengebäude ist in Blockbauweise, vorwiegend aus Tanne auf einem Natursteinsockel ruhend, errichtet. Das mit Stroh gedeckte Satteldach ist als Pfeifendachkonstruktion ausgeführt. 1970 wurde das oberschlächtige Wasserrad mit einem Witterungsschutz („Radstube“) versehen.

Der kleine Anbau, der die Knochenstampfe aufnimmt, ist in einfacher, teilweise offener Holzbauweise gezimmert und mit einem verbretterten Pulkdach versehen.

An den Getreidebehältern der dem Verfall preisgegebenen Mühlen aus der Zeit vor 140 bzw. 150 Jahren kann man, wie an anderen landwirtschaftlichen Gräten, Verzierungen in Kerbschnitztechnik sehen, wie Wirbelrad, Sechsstern, Jahreszahlen und anderes.

Das Getreide wurde mittels Schaffels (Metzenschaffel) oder Sackes in die „Goß“ geschüttet.
Der Rührnagel in Verbindung mit dem Rüttelschuh sorgte für einen gleichmäßigen Zufluss des Mahlgutes in das Mühlauge in der Mitte des Läufersteines. Von hier nahm es den Weg in die Mahlbahnen zwischen Läufer und Bodenstein. In einer Vertiefung an der Unterseite des Läufers war eine Müllstange (Königswelle) durch das Obereisen fixiert. Der Bodenstein („Steher“) bewegte sich beim Mahlvorgang nicht. Die beiden Steine sind in den zueinander liegenden Flächen mit Rillen, Furchen (gradlinigen Haupt- und Nebenfurchen oder spiralverlaufenden Feldern) versehen.

Durch den Mahlspalt, der nach außen durch die hölzerne Zarge abgeschlossen ist, gelangt das Mahlgut über den Auslauf in den Beutelkasten und weiter durch den siebartigen Beutelschlauch. Das feingemahlene Mehl siebt sich mit Hilfe einer Rüttelgabel durch und fällt auf den Boden des Beutelkastens. Die gröberen Mahlprodukte und die Kleie werden bis zur vorderen Öffnung geführt, eventuell noch durch das Grießsieb gerüttelt und in den danebenstehenden Behälter (Mehlschaffl) geleitet.

Für feine Mehlsorten sind mehrere Mahlvorgänge notwendig. Die Qualität des Mehls hing natürlich auch von der Schärfe der Rillen (Furchen, Fugen) der Mühlsteine ab.

So mussten die Mühlsteine in gewissen Abständen immer wieder „scharf“ gemacht werden. Dazu gab es eigene Werkzeuge. Ein von dieser Arbeit abgeleiteter Spruch klingt noch im Ohr manch eines betagten Müllers nach: „Junge Mädchen, hübsch und fein, sind des Müllers Bodenstein, draufgesetzt und scharf gemacht, bis das Herz im Leibe lacht.“

Wie die Heimat- und Mundardichterin Resl Mayr mir seinerzeit mitteilte, hat ihr Vater bis 1890 einen Mühlsteinbetrieb in Wallsee geführt. Vor der Jahrhundertwende gab es in Wallsee drei Betriebe, die Mühlsteine erzeugten. Jede Firma beschäftigte ungefähr 12 Steinbrecher. Neben dem Verkauf von Mühlsteinen an Hausmühlen im Mostviertel wurden sie auch auf sogenannten „Mutzen“ weit die Donau hinunter verfrachtet. Ein Soldat entdeckte im Krieg in Rumänien einen Mühlstein aus Wallsee.
Sehr oft wurden unsere Hausmühlen mit den „Beinstampfern“ (Knochenmühlen) kombiniert. Mit ein- und demselben Wasserrad wurde auch die Knochenstampfe betrieben, die in der Regel in einem Zubau aufgestellt war.

In der Waidhofner Gegend ist eine derartige kombinierte Mühle noch in den siebziger Jahren mehr schlecht als recht in Betrieb gestanden.

Doch sonst künden nur mehr Hausnamen von Mühlen. Allein im Bereich der Stadtgemeinde Haag kann man aufgrund der derzeit geläufigen Hausnamen rund 15 ehemalige Hausmühlen ermitteln.

Literaturangaben:
Gertrud Benker, Kleine Einführung zum Thema „Mühlen, Müller“ in Volkskunst, Zeitschrift für volkstümliche Sachkultur, Callwey Verlag München, München 1987
J. Hintermayr, Das Mostviertel und sein Museum in Haag, Haag 1978
G. Trumler, Das Buch der alten Mühlen, Verlag Christian Brandstätter, Wien, Wien 1984


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Übersicht aller Ausgaben - Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Ausgaben die "Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten". Einzelne Beiträge (hellblau hinterlegt) können hier online angesehen werden. Alle Ausgaben können bei Bedarf in der Niederösterrichischen Landesbibliothek eingesehen werden. Weitere Literatur zum Mostviertel gibt es hier. Nr Datum Titel Autor 1 1972-05-01 Zum Geleit WHR. Dr. G. forsthuber 2 1972-06-01 Großes heimatkundliches Bildungsquiz 3 1972-07-01 Die reine Fichtenkultur ist eine schlechte Vorsorge für die kommenden Generationen Prof. Peter Schutting 4 1972-08-01 St. Agatha - Eisenreichdornach Dr. Leopoldine Pelzl 5 1972-09-01 Fritz Steiner Dir. Dr. Ernst Werner 6 1972-10-01 Die große St. Georgskapelle in St. Georgen am Reith VD Franz Rautter 7 1972-11-01 Der Kollmitzberger Kirtag - Ein Jahrmarkt mit 800 jähriger Tradition Mag. Dr. Heimo Cerny 8 1972-12-01 Aufführungen unbekannter Kompositionen im Promulgationssaal des Stif

Türkenbelagerung 1683 im Mostviertel - Spurensuche

Kurzer Überblick über die Situation im Jahr 1683 Am 7. Juli 1683 überschritten die Türken mit ca. 300.000 Mann die Grenze Niederösterreichs. Zwischen St. Pölten und Wilhelmsburg hatten sie ein 20.000 Mann starkes Lager aufgeschlagen, das als Stützpunkt für ihre Raubzüge diente, die sich bis in das Mostviertel und dort sogar hinunter bis zum Gebirge erstreckten. Während Großwesir Kara Mustapha vom 14.7. bis 6.9.1683 Wien mit ca. 200.000 Mann eingeschlossen hielt, drangen türkische Raubscharen ins Hinterland vor und verbreiteten auf ihrer Suche nach Reichtümern vielerorts Schrecken und Verwüstung. Sie waren dabei nicht nur auf der Suche nach wertvollen Kleinodien, sondern vor allem Menschen konnte man zu dieser Zeit gewinnbringend verkaufen. Auf ihren Plünderungszügen wurde geraubt, gemordet und niedergebrannt. Es fielen auch viele langsame, ältere Menschen und sogar Kinder den Gräueltaten zum Opfer. Manche wurden erst nach Tagen oder Wochen in Wäldern entdeckt und bestattet. Viele M

Taufe und Firmung - Das Brauchtum im Lebenslauf im Mostviertel einst und jetzt

Heimatkundliche Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten Nr. 105 -   15. Jänner 1981 -   10. Jahrgang Das Brauchtum im Lebenslauf - einst und jetzt (Teil 1) (verfasst von Oberstudienrat Dr. Rosine Schadauer) 1. TAUFE und FIRMUNG An die drei wichtigsten Ereignisse im Menschenleben - Geburt, Vermählung, Tod - knüpfen sich zahlreiche, oft uralte Bräuche. Sie wurzeln im engen Bereich der Familie. Wurde ein Kind erwartet, dachten die Eltern "ehzeitig" ans "G'vatterbitten". So wählten sie unter ihren "Freunden" (Verwandten) ein Paar ehrsame, hausgesessene Leute aus. Eine Zurückweisung war nicht zu befürchten. Aus der Taufe zu heben galt nämlich als "das gute" oder "das christliche Werk". Durch die Patenschaft baute man sich "einen Staffel in den Himmel". Mindestens so viele Gödenkinder wollte man haben, dass sie den Paten einst zu Grabe tragen konnten. Der Vater bat im allerschönsten Ge